Verfasser: Franziska Seitz & Matthias Konen Positionspapier eSport Was ist eigentlich eSport? Hier halten wir uns an die Definition des ESBD (https://esportbund.de/esport/was-ist-esport/). Das kompetitive Spielen von Computerspielen, der eSport, […]
Die Liberalen Gamer fordern eine Reform der EU-Urheberrechtsnovelle. Langfristig wird eine Revision von “Artikel 13” auf europäischer Ebene angestrebt, die sich näher an alternativen Lösungen wie “Fair Use” orientiert. Zum Antrag Der […]
Die Liberalen Gamer fordern eine Abschaffung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG). An der Stelle des NetzDG ist eine neue Regelung zu schaffen, die den Behörden bessere Strafverfolgung ermöglicht und gleichzeitig Datenschutz, Privatsphäre und Plattformautonomie nicht […]
In vielen Regionen Deutschlands ist der Netzausbau nur unzureichend vorangeschritten und behindert so den fairen Wettbewerb innerhalb Deutschlands und international. Schülern und an Bildung interessierten Menschen wird so auch der Zugang zu […]
Netzneutralität, also die Gleichbehandlung aller über das Internet übertragenen Daten, ist ein liberaler Grundsatz und verhindert die Bildung von Monopolen sowie die gezielte Beeinflussung des Nutzungsverhaltens des Internets. Aus diesem Grund fordern die […]
Die Liberalen Gamer setzen sich dafür ein, den Rundfunk-Lizenzzwang abzuschaffen, da er den Rundfunkmarkt zugunsten bestehender Rundfunkanstalten verzerrt. Dies geschieht indem der Lizenzzwang eine unverhältnismäßige Markteintrittsbarriere für neue Anbieter, insbesondere für Streamer und […]
Die Liberalen Gamer lehnen jegliche Befugnisse abseits des G-10 Gesetzes der Justizbehörden, der Nachrichtendienste und der Polizeibehörden zur verdachtslosen Vorratsdatenspeicherung ab. Vorratsdatenspeicherung sollte nur bei Verdacht von Straftaten durch richterlichen Beschluss in Einzelfällen […]
Die Liberalen Gamer stellen einen Interessenkonflikt zwischen der Bundesregierung als regulierendem Exekutivorgan und dem Bund als Großaktionär der Deutsche Telekom AG fest. In dieser Folge beklagen wir ein Staatsversagen. Um […]
Die Liberalen Gamer befürworten, Kindern und Jugendlichen den Umgang mit Medien frühzeitig beizubringen, um die mediale Kompetenz unserer Gesellschaft auch in Zukunft zu sichern. Dazu gehört auch ein kompetenter Umgang […]
Der eSport wird in Deutschland immer noch als bloße Spielerei am Computer verstanden. Im Hochleistungsbereich sind jedoch täglich mehrstündige Trainings erforderlich, damit Wahrnehmungsvermögen, Reaktionsschnelle und Feinmotorik geschult werden. Diese historisch […]